Regulärer Preis
€25,00
Verkaufspreis
Regulärer Preis
€25,00
Steuern inklusive.
Geschichte: Dies ist ein mazedonisches Symbol, das erstmals während der Herrschaft von Philipp II. auftauchte und als...
DETAILS ANZEIGEN

Beschreibung

Geschichte: Dies ist ein mazedonisches Symbol, das erstmals während der Herrschaft von Philipp II. auftauchte und als Symbol Alexanders des Großen berühmt wurde. Der silberne Stern war das Emblem, das auf dem Schild der Argyraspiden, der Soldaten mit silbernen Schilden, erschien. Es handelte sich um Veteranen, die mehr als sieben Jahre unter dem Kommando von Alexander dem Großen gedient hatten. Als Alexander der Große seine Dominanz demonstrierte, schlossen sich ihm viele Soldaten an, um leicht plündern und sich dann zurückziehen zu können. Doch diejenigen, die ihm treu blieben, waren diejenigen, die an seinen Traum glaubten, seine Ideale teilten und ohne Pause oder Kapitulation für sie kämpften. Daher stellt es auch die Anstrengung und das Streben nach einem Ideal bis zum Tod dar. Bedeutung: Dieses Symbol ist eine künstlerische Darstellung einer Sonne oder eines Sterns, je nach Interpretation, mit sechzehn Strahlen. Die Zahl gilt als Symbol für Ganzheit und Integrität. Es ist ein Talisman der Stärke und Kraft, wie eine strahlende Sonne, voller Licht und Fülle für den, der ihn trägt. Herkunft: Griechische Kultur. Empfohlener Stein für Männer: Bullauge. Empfohlener Stein für Frauen: Goldenes Tigerauge. Kompatible Steine: Granat, Tigerauge.

Einige Titel

Das gefällt dir vielleicht auch

Erkunden